Kontakt
- 0234 497 014 49
- info@webseiten-schmied.de
- 9 Uhr - 17 Uhr
- Kontaktformular
In einer Welt, in der Online-Präsenz wichtiger ist denn je, bietet WordPress die perfekte Lösung, um Websites und Blogs schnell, flexibel und ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Ob Sie ein Unternehmen präsentieren, einen Online-Shop starten oder Ihre Leidenschaft teilen möchten – mit unzähligen Plug-ins und Designvorlagen (Themes) lässt sich Ihre Website individuell gestalten und um nützliche Funktionen erweitern.
Obwohl es noch andere Programme zur Websiteerstellung gibt, setzen über 43,5 % der Websites weltweit auf WordPress – von kleinen Start-ups bis hin zu großen Nachrichtenportalen. Seien Sie sichtbar, professionell und erfolgreich – mit Ihrer eigenen WordPress-Website.
WordPress ist ein modulares Content-Management-System (CMS) zur Erstellung und Verwaltung von Websites aller Art. Es kombiniert Designvorlagen (Themes) und Erweiterungen (Plugins), um sowohl das Erscheinungsbild als auch die Funktionalität individuell anzupassen. Dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und der aktiven Open-Source-Community ist WordPress eine flexible, zukunftssichere Lösung für Einsteiger und Profis.
WordPress begann einst als Plattform für Blogger, hat sich jedoch längst zu einem vielseitigen Content-Management-System entwickelt. Durch zahlreiche Erweiterungen wie Plug-ins und Themes können mittlerweile nahezu alle Arten von Webseiten realisiert werden.
Hier sind einige Beispiele:
Wer sich mit WordPress beschäftigt, stößt schnell auf zwei scheinbar ähnliche Angebote: WordPress.org und WordPress.com. Trotz ihres gemeinsamen Namens unterscheiden sich die beiden Plattformen in Funktion und Zielgruppe grundlegend:
WordPress.org:
Hierbei handelt es sich um die kostenlose Open-Source-Software, die auf eigenen Servern installiert wird. Diese Variante bietet maximale Flexibilität und Kontrolle, da Nutzer ihre eigenen Domains und Hosting-Lösungen einbringen können. Sie eignet sich ideal für alle, die vollständige Freiheit bei der Gestaltung und Erweiterung ihrer Website wünschen.
WordPress.com:
Dies ist ein kostenpflichtiger Hosting-Dienst, der von Automattic betrieben wird. Nutzer können hier schnell und unkompliziert eine Website erstellen, ohne sich um Server und Hosting zu kümmern. Die kostenfreie Version hat jedoch Einschränkungen wie Werbung und eine Subdomain mit „wordpress.com“. Premium-Tarife bieten mehr Speicherplatz und die Möglichkeit, eine eigene Domain zu verwenden.
Kurz gesagt: WordPress.org bietet vollständige Kontrolle und Flexibilität, während WordPress.com eine einfache, sofort nutzbare Lösung für Anfänger oder Nutzer mit geringem Zeitaufwand ist. Die Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und technischen Fähigkeiten ab.
WordPress wurde 2003 von Matt Mullenweg und Mike Little ins Leben gerufen. Es basiert auf der quelloffenen Weblog-Software b2/cafelog, die zuvor vom Franzosen Michel Valdrighi entwickelt wurde. Nach der Einstellung von b2/cafelog übernahmen Mullenweg und Little die Weiterentwicklung und schufen eine flexible, bedienerfreundliche Plattform, die 2004 offiziell veröffentlicht wurde.
Seither hat sich WordPress von einer reinen Blog-Plattform zu einem vielseitigen Content-Management-System entwickelt, das heute von einer großen, engagierten Community weiterentwickelt wird. Matt Mullenweg, einer der Mitgründer, ist inzwischen das Gesicht von WordPress und Gründer von Automattic, dem Unternehmen hinter WordPress.com.
Dank der Community und kontinuierlicher Innovation ist WordPress heute die weltweit führende Lösung für die Erstellung von Websites aller Art.
WordPress hat sich als eines der beliebtesten Content-Management-Systeme etabliert – und das aus gutem Grund. Mit mehr als 493 Millionen Webseiten, die darauf basieren, und einem Marktanteil von über 43 %, ist WordPress eine der führenden Plattformen im Web. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die WordPress so attraktiv machen:
WordPress ist längst nicht mehr nur eine Plattform für Blogger – es wird mittlerweile von einer Vielzahl großer Marken, Unternehmen und sogar politischen Institutionen verwendet. Viele namhafte Organisationen und Persönlichkeiten vertrauen auf WordPress für ihre Webseiten. Hier sind einige prominente Beispiele:
The New York Times:
Die weltweit bekannte Nachrichtenplattform setzt auf WordPress für ihre Online-Präsenz. Das CMS bietet eine flexible und skalierbare Lösung für ein so umfangreiches Medienunternehmen.
Microsoft:
Auch Microsoft vertraut auf WordPress, insbesondere für seine offiziellen Blogs. Hier werden Neuigkeiten zu Produkten wie Windows und Skype im Magazinformat veröffentlicht.
BMW:
Der deutsche Automobilhersteller nutzt WordPress für verschiedene Marken- und Marketingwebseiten. WordPress ermöglicht eine benutzerfreundliche Verwaltung von Inhalten und eine schnelle Anpassung an die Bedürfnisse des Unternehmens.
Walt Disney Company:
Disney setzt auf WordPress für die Unternehmenswebseite, auf der Informationen zu neuen Produktionen, Karriereangeboten und wohltätigen Aktivitäten veröffentlicht werden.
Vogue:
Das weltweit bekannte Mode-Magazin Vogue nutzt ebenfalls WordPress für seine Online-Präsenz. Die Plattform ermöglicht es, Inhalte schnell und einfach zu verwalten und mit einem attraktiven Design zu präsentieren.
Sind wir die Agentur, nach der Sie suchen? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.