BAFA Förderung Unternehmensberatung: bis zu 80 % Zuschuss für Ihr Online-Marketing!

Nutzen Sie die BAFA Förderung für Unternehmensberatung und steigern Sie Ihre digitale Sichtbarkeit durch eine strategische Online-Marketing-Beratung – staatlich gefördert und individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

Bafa Förderung Unternehmensberatung Berater

Die BAFA Förderung Unternehmensberatung

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit einer attraktiven Beratungsförderung. Sie übernehmen lediglich bis zu 80 % der Beratungskosten!

Wie können wir als Berater helfen?

Viele KMU kämpfen mit fehlender Online-Sichtbarkeit und generieren nur wenige Anfragen über das Internet.

Problem:

Lösung:

So funktioniert die BAFA-Förderung

Schritt 1:

Wir prüfen unverbindlich, ob Ihr Unternehmen förderfähig ist.

Schritt 2:

Wir beraten Sie zu den besten Online-Marketing-Strategien für Ihr Unternehmen.

Schritt 3:

Sie profitieren von der Förderung und setzen die Maßnahmen gezielt um.

Voraussetzungen für die Förderung

Damit Sie von der staatlichen Beratungsförderung der BAFA profitieren können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

Fördersätze in den jeweiligen Bundesländern

Der maximale Zuschuss der BAFA-Förderung ist abhängig vom Bundesland des Antragsstellers. In der folgenden Tabelle finden Sie den jeweiligen Zuschussbeitrag für Ihr Unternehmen!

Fördersatz 50 %
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Hessen
  • Niedersachsen (ohne Region Lüneburg)
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz (ohne Region Trier)
  • Saarland
  • Schleswig-Holstein
  • Region Leipzig
  • Land Berlin
Fördersatz 80 %
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Brandenburg
  • Sachen (ohne Region Leipzig)
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Region Lüneburg
  • Region Trier

Weitere Infos

Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) ist eine deutsche Behörde, die verschiedene Förderprogramme für Unternehmen verwaltet – unter anderem für Unternehmensberatung, Digitalisierung und Energieeffizienz.

 

Die Förderung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihren Sitz in Deutschland haben und seit mindestens zwei Jahren aktiv am Markt sind.

 

Als KMU (Kleine- und mittlere Unternehmen) werden Unternehmen bezeichnet, die weniger als 250 Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz unter 50 Mio. € / eine Jahresbilanzsumme unter 43 Mio. € haben. Partnerunternehmen und verbundene Unternehmen werden in den Kalkulationen mitgezählt.

 

Die BAFA übernimmt bis zu 80 % der Beratungskosten, abhängig vom Bundesland des Antragstellers (Ihr Unternehmen)

 

In unserer Beratung erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Online-Marketing-Strategie. Dabei unterstützen wir Sie unter anderem bei:

✔️ Der Gewinnung neuer Kunden über digitale Kanäle
✔️ Der Verbesserung Ihrer lokalen Auffindbarkeit (z. B. bei Google und in sozialen Netzwerken)
✔️ Der Steigerung der Planbarkeit von Anfragen und Aufträgen

  1. Förderfähigkeit prüfen: Zunächst wird unverbindlich geprüft, ob Ihr Unternehmen die Voraussetzungen für eine BAFA-Förderung erfüllt.
  2. Erstgespräch: In einem persönlichen Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Ziele und aktuellen Herausforderungen.
  3. Strategieentwicklung: Auf dieser Grundlage erarbeiten wir eine individuelle und praxisorientierte Strategie zur Kundengewinnung.
  4. Kostenerstattung: Nach Abschluss der Beratung erhalten Sie 50 % der Beratungskosten vom Staat zurückerstattet.

 

Die Beratungsdauer richtet sich nach dem individuellen Bedarf und dem Umfang der Maßnahmen. In der Regel beträgt sie zwischen drei und sechs Monaten.

Zunächst ja – du erhältst jedoch nach erfolgreicher Beratung und Prüfung durch das BAFA eine anteilige Rückerstattung der Kosten direkt auf dein Konto.

 Ja, nach Erhalt des BAFA-Zuwendungsbescheids muss die Beratung in der Regel innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen sein.

Noch Fragen?Jetzt beraten lassen!

Design ohne Titel (7)

Jetzt BAFA Förderung prüfen & beraten lassen!