Moderne & naturverbundene Websites für Biologische Stationen & Umweltzentren
Wir entwickeln Websites, die Besucher informieren, Förderer gewinnen und Ihre Mission sichtbar machen – schnell, zuverlässig und 100 % naturverbunden.
Proven-Expert Sigel
Spitzen Arbeitgeber 2023 Sigel

Unsere neue Website spricht alle Altersgruppen an – unsere Kurse sind immer gleich ausgebucht!

Samuel Schneider, SalsaFlavors

Steht Ihre Biologische Station vor diesen Herausforderungen?

So machen wir Ihre Biologische Station sichtbar

Alle wichtigen Funktionen in Ihre Website integreiert

Mehr als eine Visitenkarte: Ihre Website unterstützt Sie bei Veranstaltungen, Spenden und der Kommunikation.

Das sagen unsere Biostationen

Durch unsere neue Website konnte die Biologische Station Dortmund/Unna ihre Besucherzahlen um 30 % steigern und zusätzliche Fördermittel gewinnen.
Samuel Schneider
Naturschützer

Biologische Station Unna | Dortmund

Ihre Vorteile auf einem Blick

Innovativ,
transparent &
langfristig

Wir sind Webseiten‑Schmied – ein Team, das Technik & Natur verbindet. Wir kombinieren modernes Webdesign mit der Reichweite, die die Biologischen Stationen nach vorn bringen.

In 3 Schritten zu Ihrer Website

Erstgespräch & Bedarfsanalyse

Zahl 1

Design & Umsetzung

Zahl 2

Launch & Support

Zahl 3

Starten Sie jetzt durch – mit einer Website, die Ihre Mission sichtbar macht

Katharina Mantler

Folgen Sie uns

Noch Fragen?

Die Erstellung einer neuen Website dauert in der Regel 60 bis 120 Tage – abhängig vom Umfang der Inhalte und unserer aktuellen Auftragslage. Kleine Projekte können oft schon nach wenigen Wochen online gehen, größere mit komplexen Funktionen benötigen etwas mehr Zeit.

Ja – Ihre Website wird mit einem benutzerfreundlichen Content Management System (CMS) umgesetzt. Damit können Sie Texte, Bilder, Veranstaltungen oder Neuigkeiten jederzeit selbst einpflegen – ganz ohne technisches Vorwissen. Auf Wunsch geben wir Ihnen auch eine kurze Schulung, sodass Ihr Team sofort startklar ist.

Die Kosten hängen vom Projektumfang ab: einfache Informationsseiten sind günstiger, während komplexe Seiten mit Veranstaltungskalender, Spendenintegration oder Partnernetzwerken etwas mehr investieren erfordern.

Damit Sie Klarheit haben, erstellen wir Ihnen nach einem kurzen Erstgespräch ein individuelles Angebot, das genau zu Ihrem Bedarf passt – transparent & ohne versteckte Kosten.

Viele Biologische Stationen können auf öffentliche Fördermittel oder Projektzuschüsse zurückgreifen – zum Beispiel aus Programmen für Umweltbildung, Digitalisierung oder regionale Kulturförderung. Gerne unterstützen wir Sie dabei, passende Förderprogramme zu identifizieren und diese direkt in Ihre Planung einzubeziehen.